Jahreshauptversammlung des Bornheimer Unternehmerkreises 2025

Am Dienstag, den 23. September 2025, fand die Jahreshauptversammlung des Bornheimer Unternehmerkreises (BUK) in den Räumlichkeiten der Bonner Werkstätten Lebenshilfe Bonn gGmbH in Bornheim-Hersel statt.

Zu Beginn begrüßten die Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe Bonn, Tanja Leufen, sowie die Geschäftsführung des Unternehmensverbundes die Mitglieder des BUK und stellten die spannende Arbeit der Lebenshilfe vor.
Anschließend präsentierte Andreas Schuhen, Geschäftsbereichsleitung Teilhabe am Arbeitsleben, die Bonner Werkstätten als wichtigen Bildungs- und Karrierepartner für Menschen mit Behinderungen. Seit über 50 Jahren setzen sich die Bonner Werkstätten dafür ein, Menschen die bestmögliche Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Heute gehören sie zu den größten Arbeitgebern der Region Bonn/Rhein-Sieg und bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern qualifizierte Ausbildungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Arbeitsplätze sowie Unterstützung beim Übergang in den ersten Arbeitsmarkt.

Im Anschluss folgte der Jahresrückblick des BUK durch den 2. Vorsitzenden Walter Klemmer sowie der Kassenbericht.

Ein kulinarisches Highlight des Abends war das köstliche Buffet, das vom Küchenteam des Verpflegungsmanagements der Bonner Werkstätten frisch zubereitet wurde.

Zum Abschluss hielt Sonja Schuster, Geschäftsführerin von The Bold Zone® GmbH, einen spannenden Vortrag zum Thema „Umgang mit KI“. Die Marketingexpertin bietet Schulungen rund um Künstliche Intelligenz mit Schwerpunkt Marketing und Vertrieb an – vom Grundkurs Prompting bis hin zu komplexeren Umsetzungen. Ein interaktives KI-Quiz sorgte für überraschende Erkenntnisse und führte zu einer lebhaften Diskussion mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Wenn Sie als Unternehmer*in Interesse daran haben, zu einer unserer nächsten Veranstaltungen eingeladen zu werden, kontaktieren Sie uns gerne über unsere Website:
www.bornheimer-unternehmerkreis.de