Lagebericht Immobilien in unserer Region
Über 35 UnternehmerInnen folgten der Einladung des Bornheimer Unternehmerkreises zum Unternehmerfrühstück am Dienstagmorgen, den 06.Mai. Im Café der Backmanufaktur Nelles, im Suti Center hörten die Gäste gespannt Matthias Wirtz, dem Leiter Research und Unternehmenskommunikation der KSK-Immobilien GmbH, zu. „Der Wohnungsbau braucht eine neue Aufmerksamkeit,“ so Wirtz und brachte zum Ausdruck, welche Schritte erforderlich seien.
Aus seiner Sicht sind erste Willens-Bekundungen im neuen Koalitionsvertrag erkennbar. Er machte aber auch darauf aufmerksam, und dies kannten viele Zuhörer aus eigener Erfahrung, dass Baurecht immer noch Sache der Kommunen ist. „Hier braucht die Politik einen klaren Willen manchmal bestehende alte Baupläne anzufassen oder auch aufzuheben“, so Wirtz. Nur so könnten die bestehenden Probleme angegangen werden. Die Beschleunigung sowie die Flexibilisierung von Verfahren könnten neben der Frage, ob alle teuren Standards immer nötig sind, den Wohnungsbau voranbringen. Dass Verfahren viel zu lange dauern, davon konnten einige ZuhörerInnen aus eigenen Erfahrungen berichten.
Es werde an vielen Stellschrauben zu drehen sein, um dem Bedarf auch nur ansatzweise Rechnung zu tragen. „Neben bezahlbarem Wohnraum für junge Familien brauchen wir auch altersgerechten Wohnraum für die Baby-Bommer in den nächsten Jahren“, stellte Wirtz fest. Wären diese Wohnungen vorhanden, könnten junge Familien in die freiwerdenden Einfamilienhäuser der Baby-Bommer nachrücken. Dabei sind viele Anstrengungen auf politischer aber auch auf Verwaltungsebene vonnöten, denn es geht um den sozialen Frieden in unserer Gesellschaft.
Alle Anwesenden waren sich einig, dass Wohnbaupolitik von Berlin bis in die Kommune eine neue Bedeutung bekommen muss. Dem Format des Unternehmerfrühstücks entsprechend fanden im Anschluss noch viele Netzwerkgespräche statt.